Der Beruf der Küsterin oder des Küsters in der Kirche ist anspruchsvoll.
Ganz gleich, ob sie nur wenige Stunden im Monat oder im vollen Dienstumfang tätig sind.
Neben dem Wissen um liturgische Zusammenhänge im Gottesdienst oder technischen Kenntnissen ist im Alltag immer wieder die persönliche Kompetenz gefragt. Vor allem für die Menschen, die keinen oder wenig Kontakt zur Kirche haben. In vielen Fällen sind Küsterinnen und Küster erster Ansprechpartner, wenn es um Fragen zur Kirche, zur Gemeinde oder einfach nach dem Namen der Pfarrerin/ des Pfarrers geht.
Gemeinsam mit dem Amt für missionarische Dienste und der Evangelischen Küstervereinigung haben wir darum ein neues Ausbildungskonzept erarbeitet.
Mit dem Modul-System eines Wochenkurses (einmal im Jahr) und weiteren 3-Tages-Seminaren möchten wir sie in den vielfältigen Themenfeldern des Küsterdienstes aus- und fortbilden. Mit der Teilnahme am Wochenkurs, zwei frei wählbaren Kurzmodulen und einem abschließenden Kolloquium sind Sie für den Beruf des Küsters qualifiziert und erhalten das Küster-Zertifikat der EkvW.
Die Kurse finden in der Regel in einem unserer westfälischen Tagungshäuser statt. Neben den Seminarthemen bleibt genügend Zeit, einander kennen zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.
Evangelische Küstervereinigung Westfalen – Lippe
Aus – und Fortbildungen Fleyer
Lehrgangstermine 2020
Modul „ Grundwissen Bibel“
Mo. den 2. – Mi. den 4. März in Schwerte, Haus Villigst
Modul „ Berufsbild und Dienstrecht „
Mo. 31.August – Fr. 4. September in Witten / Lukaszentrum
Modul „ Gemeindemanagement „
Mo. 26.Oktober – Mi. 28. Oktober. Witten, Lukaszentrum
Das Abschlusskolloquium findet am Montag den 9. November im Landeskirchenamt Bielefeld statt.
Sonderlehrgangstag 2020
Der Sonderlehrganstag 2020 findet am 25. Mai statt. Der Tagungsort steht noch nicht fest. Wir planen aber wieder
In Dortmund. Das Thema wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Lehrgangstermine 2021
Modul „ Gottesdienst ,Gesangbuch, Kirchenjahr
Mo. 1. März – Mi. 3. März / Tagungsort steht noch nicht fest/ wahrscheinlich in Schwerte/ Haus Villigst
Modul „ Berufsbild und Dienstrecht „
Mo. 30.August – Fr. 3. September in Witten / Lukaszentrum
Modul „ EKvW – Ökumene - Sekten „
Mo. 25. – Mi. 27. Oktober / Tagungsort steht noch nicht fest / wahrscheinlich in Witten / Lukaszentrum
Das Abschlusskolloquium findet am Montag den 22. November im Landeskirchenamt Bielefeld statt.
Sonderlehrgangstag 2021
Der Sonderlehrganstag 2021 findet am 28. Juni statt. Der Tagungsort steht noch nicht fest. Auch hier planen wir wieder in Dortmund. Das Thema steht auch hier noch nicht fest. Anregungen werden von uns gerne entgegengenommen.
Anmeldungen werden nur über das Amt für missionarische Dienste ( AMD ) in 44135 Dortmund, Olpe 35 entgegengenommen.
Zuständig dort ist Pfarrer Stephan Zeipelt. Auskunft erteilt: Natalie Griffin Tel. 0231/540960
Bei Fragen zu den Lehrgängen stehen wir von der Küstervereinigung
Westfalen-Lippe selbstverständlich zur Verfügung.
Für die Lehrgänge zuständig ist Ulrich Tonnat. Sie erreichen ihn unter der
Telefonnummer 05264 / 1645 oder unter der Handynummer:
017641547527 E-Mail Adresse: lehrgang@kuester-westfalen.de